Am 20. Oktober trafen sich nach Gesprächen zwischen den Vereinsvorsitzenden der Dabeler Vereine und dem Dabeler Bügermeister, Herbert Rohde, Mitglieder des Geflügelzüchtervereins, des Sportvereins und des Angelvereins, um den Dabeler Festplatz noch attraktiver zu gestalten. Durch das Vorhandensein einer Bühne, einer festen Tanzfläche, zahlreicher Sitzmöglichkeiten, sanitärer Einrichtungen, Strom- und Wasseranschlüssen sowie einem Gebäude, dass einen zeitweiligen Kioskbetrieb möglich macht, bietet der Festplatz vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Besonders attraktiv ist auch die Nähe zum Holzendorfer See, von dem ein Teil des Strandes in das Gelände integriert ist.
Nach nun gut 12 Jahren des Abzuges des PzArtBtl 405 kehrt es nun zurück nach Dabel. Leider nicht als alter und neuer Bundeswehrstandort, sondern für das 5. Ehemaligentreffen des Bataillons. Vielen der Soldaten sind nach Auflösung in anderen Artilleriebataillonen untergekommen, einige auch im Artillerielehrbataillon 325 in Munster. Diese ist auch der Traditionshalter des Dabeler Bataillons. Die Kameraden dort haben mit großem Elan und viel Initiative das Ehemaligentreffen organisiert. Es wird am Sonnabend, den 28. Juli 2018 ab 10.00 Uhr auf den Festplatz am Holzendorfer See stattfinden. Geplant sind neben einem gemütlichen Abend eine kleine Ausstellung, ein Foto an der Mühle, die auch ein Bestandteil des Bataillonswappens war und ein Rundgang vom Festplatz über das alte Ausbildungsgelände bis ins Dorf.
Weiterlesen: 5. Ehemaligentreffen des Panzerartilleriebataillons 405
Heute war es nun soweit. Was seit Ende des letzten Jahres durch den Bürermeister mit Unterstützung des NaBu und des Vogelschutzbeauftragten der WEMAG vorbereitet wurde, ist nun zu begutachten. Der neue Unterbau für das Storchennest im Dorfkern von Dabel steht nun und wartet auf die neuen Bauherren.
Wie schon beim geplanten Arbeitseinsatz des Angelvereins macht die Witterung unserem Angelverein auch beim Anangeln einen dicken Strich durch die Rechnung. Vorsitzender Jörg Peter Neumann und Kassenwart André Völzow haben am Dienstag nach Ostern die möglichen Angelgewässer erkundet und sind leider zum Schluss gekommen, dass ein vernünftiges Angeln am ggeplanten 8. April nicht möglich ist. Alle Gewässer der Umgebung führen noch mächtig viel Wasser, so dass teilweise auch die Uferzonen überschwemmt sind.
Nach der "Generalüberholung" unserer Seite sind wir nun endlich wieder online. Es muß zwar noch einiges getan werden, was die Inhalte betrifft, aber den ersten Nutzen kann man bereits ziehen.
Heute | |
4°C |
![]() |
Luftdruck: | 1029 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | W |
Geschwindigkeit: | 19 km/h |
Windböen: | 39 km/h |
Morgen | |
6°C |
![]() |
08.03.2021 | |
5°C |
![]() |
09.03.2021 | |
5°C |
![]() |
10.03.2021 | |
7°C |
![]() |
11.03.2021 | |
10°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |